Exkursion Pasubio 31.08 - 01.09.2002 - Eine 16 Mann Gruppe mit zwei Kleinbussen machte sich bei gutem Wetter auf die Reise. Unser erstes Ziel, der Monte Bondone. Nach dem Mittagessen in Vason am Bondone wurden die ehemaligen Schießanlagen und die Kaserne besichtigt. Ab 1500 Uhr genoss die Gruppe die kleine Ausstellung über das Leben im Bereich der Kasernen in der k.u.k. Zeit. Anschließend ging die Fahrt weiter über Calliano nach Folgaria. - Nach dem Besuch des Soldatenfriedhofes erfolgte eine kurze Einweisung über die Bereitstellung des XX Kps unter Erzh. Karl. Der nächste Stop erfolgte in Serrada, wo auf den Pasubio eingegangen und im Gelände die Korpsgrenze gezeigt wurde. Eine kurze Darstellung und Präsentation des Terragnolo-Tales schloss diese Geländebe-sprechung ab. Dem Terragnolo-Tal entlang und über den Borcola-Pass führte der Weg in die Val Posina, wo in Cervi eine Kapelle mit einem Denkmal für einen österreichischen Soldaten besucht wurde. - Am Sonntag ging die Fahrt über Posina und dem Xomo-Pass auf den Pasubio. Der Großteil der Gruppe erklomm den Berg über die Strada delle Gallerie. Das Wetter war gut und nicht zu heiß. Oben nahmen die meisten an der Gedenkmesse der Alpini teil. Anschließend trafen sich wie jedes Jahr die Vertreter der Gemeinden und Behörden mit unserer Abordnung, verstärkt durch einen Vertreter des Schwarzen Kreuzes Tirol, zur Kranzniederlegung am Denkmal des Alt-Kaiserjägerclubs. Erläuterungen im Gelände über die wesentlichen Ereignisse folgten und die Gruppe wanderte über den Kompaniegefechtsstand und die Sette Croci zurück zur Chiesetta. Nach dem Mittagessen/Jause erfolgte die Abfahrt mit den Autos. Eine Labung am Pian delle Fugazze, dem Grenzpass zwischen den Landesgrenzen durfte nicht fehlen. Dem Vallarsa-Tal entlang ging es nach Rovereto und weiter nach Innsbruck.