PUBLIKATIONEN des A-KJC

Mitteilungsheft 2002

Exemplare zum Preis von € 10 zuzüglich Porto bestellbar.

 Inhaltsangabe

  • Vorwort des Redaktionsteams
  • Der Alt-Kaiserjägerclub stellt sich vor (Anton Heinz Spielmann)
  • Jahrgang "Kaiserjäger" (Jg. Kaiserjäger der Militärakademie)
  • Geschichte und Erinnerung: Die Bewahrung der gemeinsamen Geschichte (Marco Rech) Versuch eines Überblicks über die gedruckten Quellen zu den Tiroler Kaiserjägern (Josef Ammann)
  • Der Feldzug 1848-1849 (Italien)
  • Rückerinnerungen auf das Soldatenleben des Oberjäger Ferdinand Pelz vom Jahre 1844 bis 1852 (Paul Hoffmann)
  • Buchbesprechungen/Angelesen
  • 30 Jahre Friedenswege (Walther Schaumann)
  • Heimgekehrt ins Kaiserjägerarchiv - Notizen v. d. 3. Kp./X. Marschbaon 2.TKJR (Erwin Steinmaurer)
  • Versuch einer Chronologie des Edelweiß-Abzeichens bei den K.u.K. (Gebirgs-)truppen und seiner späteren Entwicklung (Mark Milburn)
    Ein Museum lebt! - persönliche Gedankensplitter zur militärischen Tradition in Tirol (Josef Ammann)
  • Friedenswege am Stilfser-Joch und Umbrailpass, eine Initiative aus der Schweiz (David Accola)
  • Der Feldzug 1866
  • Eine kurze Notiz über die Familie Bianchi und den Verfasser dieses Berichtes über die Schlacht von Custozza im Jahre 1866 (Paul Hoffmann)
  • Der Feldzug in Italien 1866 (Augenzeugenbericht eines Ordonanzoffiziers) (Paul Hoffmann)
  • Die Kaiser als Regimentsinhaber, Bilder vom Bergisel und aus dem KJ-Museum
  • Der Kaiser als Regimentsinhaber am Beispiel der Tiroler Kaiserjäger (Josef Ammann)
  • Die österreichische Artillerie im Laufe der Jahrhunderte (Werner Lamprecht)
    Aktivitätenübersicht des Alt-Kaiserjägerclub 1998 - 2002 (Manfred Schullern)