2003 Monte Piano

2003pianoExkursion Monte Piano 21. September 2003 - Am Sonntag den 21.09.2003 um 06:30 Uhr fand die Abfahrt zur eintägigen Reise zum Monte Piano anlässlich der 25 jährigen Aufstellung der Gedenktafel des Clubs. 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen vor dem Militärkommando Tirol und freuten sich auf diesen Ausflug. Bei schönstem Wetter ging die Fahrt über den Brenner, das Pustertal und Höhlensteintal Richtung Misurina. Beim Soldatenfriedhof "Nasswand" wurden zum ersten Mal die Beine etwas gestreckt und der Friedhof besichtigt. Anschließend trafen wir uns mit Kamerad Ammann am Dürrensee, wo vor einer Geländeeinweisung durch diesen ein aufmunternder Kaffee konsumiert wurde. Am Parkplatz in Misurina eingetroffen entschieden sich die meisten mit dem Taxi das Rifugio Bosi zu erreichen. 3 "Wanderer" entschlossen sich zu Fuß hinaufzugehen. - Vom Rifugio Bosi weg gelangte die Gruppe über die Westkante zum italienischen Gipfel. Nach einer kurzen Rast wurde die Hauptstellung der Italiener besichtigt und auf die österreichische Seite hinübergewechselt. Der Hauptstellung folgend wurde das Toblacher Kreuz (österreichischer Gipfel) erreicht, in dessen Nähe sich die Tafel des Clubs befindet. Auf dem ganzen Weg erläuterte Ammann die Ereignisse und das Zusammenwirken der Stellungen. - Im Anschluss an die Kranzniederlegung erreichte jeder nach gut dünken das Rifugio. Ca. die Hälfte stieg dann zu Fuß zum Parkplatz ab. Nach Labung lechzend wurde das Hotel Sonne in Toblach aufgesucht, wo es bereits um 18:00 Uhr warmes Essen gab. Nach dem Abendessen erfolgte die Heimfahrt und um 22:00 Uhr endete dieser schöne Tag wieder beim Militärkommando Tirol. - Für jeden war etwas positives dabei und das Wetter war wirklich herrlich. Auch die Gäste haben zugesagt wieder einmal mit dem Club mit zu fahren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.