2003 Radetzky

2003radetzkyExkursion "Radetzky" 23. Mai 2003 - Am 23. Mai um 7:30 Uhr fuhr eine Gruppe von 9 Personen beim Militärkommando Tirol ab. Auf der Autobahnstation Paganella wurde eine Kaffeepause eingelegt und Ivo Lazzeri von den KJ-Auer stieß zur Gruppe. - Das erste Besichtigungsziel war Forte Radetzky (eine Anlage aus dem 1. Befestigungsgürtel von Verona). Vorhanden ist nur mehr die Innenanlage. Weiter ging es zum Garnisonsfriedhof Brocolo. - Nach dem Mittagessen wurden einer der 4 Türme (Maximilanisch), Forte Mattia, die Festung mit der Kirche San Leonardo, Forte Sofia, das Arsenal, Forte Hess und Forte Santa Lucia (mit Führung) besucht. Das Programm war sehr reichhaltig und das Abendessen genossen alle reichlich spät. Genächtigt wurde in Villafranca. - Am Samstag den 24. Mai stand die Gegend von Custozza und Solferino am Programm. Auf der Route wurden besucht und erstiegen: das Rot Kreuz Museum in Castiglione, die Rocca von Solferino, das Museum von Solferino, das Ossario in San Martino, Belvedere bei Custozza. Eine kurze Pause wurde auch in Oliosi und Custozza getätigt, um die Authentizität der Bilder im Museum zu überprüfen. Der Abschluss bildete eine kurze Besichtigung von Villafranca. Nach dem Abendessen wurde die laue Mailuft in der Stadt genossen. - Am Sonntag die erste Station hieß Forte Ardietti bei Peschiera, anschließend folgte eine Stadtbesichtigung von Peschiera. Auf Forte Leopold bei Pastrengo das als Restaurant benützte Forte fand das Mittagessen statt. In Rivoli Veronese zog das Museo Napoleonico seine Aufmerksamkeit auf die Gruppe und anschließend erfolgte eine ausgiebige Besichtigung mit Führung des Forte di Rivoli (Fort Wohlgenannt). - Auf der Heimfahrt gab es noch einen Kurzen Halt auf einer Autobahnraststätte. Um ca. 2000 Uhr endete eine interessante und intensive Fahrt. Danke allen Teilnehmern für das gute Klima.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.